Gapochi: Farbenfrohe Designs aus Indien
Gapochi bringt authentische, nachhaltige und farbenfrohe Designprodukte direkt von indischen Kunsthandwerker:innen zum Bazaar Berlin.
Das Berliner Unternehmen Gapochi, gegründet 2019 von zwei in Berlin lebenden Familien indischer Herkunft, hat sich seit seiner Gründung einem klaren Ziel verschrieben: Europa mit lebendigen und farbenfrohen Designprodukten zu bereichern.
Indische Kunsthandwerke und Modeschmuck sind bei Europäern beliebt - doch oft sind diese Produkte nur zu hohen Preisen an Flughäfen oder in exklusiven Geschäften erhältlich. Gapochi bezieht die hochwertigen Produkte direkt von den indischen Kunsthandwerker:innen, die sie herstellen. Dadurch können sie nicht nur die Produktqualität kontrollieren, sondern auch enorme Kosten sparen, da sie alle Gemeinkosten der Zwischenhändler eliminieren. Den europäischen Kunden können sie so diese hochwertigen, authentischen Produkte zu attraktiven Preisen anbieten.
„Wir haben uns verpflichtet, eine bessere Welt zusammenzunähen. Viele Produkte in unserem Portfolio werden aus natürlichen, nachhaltigen Materialien hergestellt“, betonen die Gründer von Gapochi. Diese Werte spiegeln sich auch im sehr positiven Feedback ihrer Kund:innen wider, die die hohe Qualität und das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis ihrer Produkte schätzen.
Gapochi bringt Farbe ins Leben
„Unsere Träume sind groß, unsere Absichten klar formuliert und unsere Herzen am rechten Fleck“, betonen die Gründer. Ihr Slogan „Add Colours to Your Life!“ fasst ihre Philosophie perfekt zusammen: Farben bringen Leben in den Alltag, und mit jedem Produkt bringt Gapochi ein Stück indischer Lebendigkeit nach Europa.
Was macht den Unterschied zwischen einer guten und einer großartigen Kreation aus? Für Gapochi ist es eindeutig die Ehrlichkeit, die in jedes Produkt einfließt. Nachhaltigkeit ist hier nicht nur ein Schlagwort, sondern ein tief verankerter Wert, der die Produktauswahl prägt. „In einer zunehmend kommerziellen Welt wird es immer schwieriger, authentische Kunstwerke und Kunsthandwerk zu finden. Wenn man sie doch findet, sind sie oft unerschwinglich, da sie durch viele Hände gehen und jede Ebene ihren Anteil an der Wertschöpfungskette beansprucht. Das ist alles andere als nachhaltig. Die Handwerker erhalten nicht den verdienten Lohn und werden nicht ausreichend gewürdigt. Gleichzeitig zahlen die Kunden weit mehr, als nötig wäre.“
Gapochi sieht sich nicht als gewöhnliches Unternehmen, sondern als Bewegung, die mit großer Leidenschaft daran arbeitet, ein Stück indische Kultur und Farbe nach Europa zu bringen. Im November ist Gapochi auf dem Bazaar Berlin in der Themenwelt „World Market“ dabei, wo die Besucher:innen die Vielfalt ihrer Kollektion entdecken können.
Weitere Informationen über Gapochi gibt es auf www.gapochi.de/, bei Instagram @gapochi.de und bei Facebook.
Tickets & Besuchsinfos auf einen Blick
Der Bazaar Berlin findet vom 5. bis 9. November 2025 auf dem Berliner Messegelände statt. Tickets sind im Online-Ticketshop erhältlich. Alle weiteren Infos dazu sowie den Ticketshop findet ihr online unter www.bazaar-berlin.de/de/besuchen/tickets