Seiteninhalt
SOZIALE VERANTWORTUNG
SOZIALE VERANTWORTUNG ALS WICHTIGES ANLIEGEN DES BAZAAR BERLIN
FAIR & SOCIAL – GERECHTES HANDELN VERBINDET
Die Verknüpfung von guten Geschäften mit sozialer Verpflichtung ist ein wichtiges Anliegen des BAZAAR BERLIN. Seit die Messe 1962 als entwicklungspolitische Veranstaltung begann, unterstützt und fördert sie regelmäßig Programme für eine ethisch korrekte, fair gehandelte und nachhaltige Produktion von Waren. 2014 erhielt der BAZAAR BERLIN mit dem FAIR TRADE MARKET einen eigenen klar gekennzeichneten Fair-Handels-Messebereich. 2021 feiert die Themenwelt FAIR & SOCIAL Premiere auf dem BAZAAR BERLIN. Hier werden neben den Fair Trade Produkten auch Angebote von sozialen Trägern, sozial verantwortlich handelnden Unternehmen und Organisationen gezeigt.
In diesem Rahmen kooperieren wir seit über 10 Jahren u.a. mit folgenden Organisationen:
SEMINARE, WORKSHOPS UND PROJEKTAUSSTELLUNGEN FÜR TOLERANZ UND GEGEN FREMDENFEINDLICHKEIT
Seit dem Jahr 2001 werden mit Unterstützung der Deutsch-Simbabwischen-Gesellschaft beispielhafte Projekte zur Förderung von Toleranz und gegen Fremdenfeindlichkeit mit Jugendlichen aus Mecklenburg-Vorpommern präsentiert. Dazu zählen u.a. die Aktionen „Schlichten statt Richten“, „Gib Nazis keine Chance“ und „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Teilnehmer sind Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Klasse verschiedener Schulen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Jugendlichen führen auf dem Import Shop zu den o.a. Themen Seminare durch und diskutieren die Ergebnisse ihrer Arbeit mit Besuchern der Messe und Vertretern des Deutschen Bundestages und weiterer Institutionen.
In einem weiteren Programmbereich werden mit zugewanderten Akademikern Existenzgründertrainings für Migranten durchgeführt. (Projektberichte sind bei der DSG unter www.deutsch-simbabwische-gesellschaft.de zugänglich)
SOL - SOZIALE ORGANISATION FÜR LATEINAMERIKA E.V.
SOL – Soziale Organisation für Lateinamerika e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, deren Vereinsmitglieder deutscher und lateinamerikanischer Herkunft ehrenamtlich arbeiten und sich für die Linderung der Armut in Peru und anderen Nachbarländer ehrenamtlich einsetzen. SOL heißt Sonne. Die Sonne wärmt und sie wollen diese Wärme an die Schwerbehinderten weitergeben. Der gemeinnützige Verein wurde 1999 gegründet.Der Verein ist beim Amtsgericht Charlottenburg als „eingetragener Verein“ registriert. Dem Verein wurde 2002, vom Finanzamt die Gemeinnützigkeit zuerkannt. Z.Z. besteht der Verein aus 22 Fördermitgliedern und 27 Helfern.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.sol-berlin.de.
UNICEF
Seit über 10 Jahren ist Unicef mit einem Stand auf dem Bazaar Berlin vertreten, wo die Besucher u.a. Grußkarten und Kalender kaufen können. Unicef ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen. Es hat das Ziel die Lebensbedingen von Kindern nachhaltig zu verbessern.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.unicef.de.