TINKU: Tradition trifft Design: Handgewebte Alpakamode aus Bolivien
In den Höhen der bolivianischen Anden entsteht Mode, die Tradition und modernes Design vereint: Aus Alpakawolle fertigen Kunsthandwerkerinnen in Oruro und La Paz handgewebte Mützen und Schals.
In den Höhen der bolivianischen Anden, auf rund 3.600 Metern über dem Meeresspiegel, entstehen die handgefertigten Produkte von TINKU. Aus feinster Alpakawolle werden dort Mützen, Stolas, Decken, Schals und Accessoires hergestellt – traditionell gewebt und gestrickt von Kunsthandwerkerinnen aus Oruro und La Paz. Jedes Stück trägt die Handschrift seiner Herstellerinnen und spiegelt ein Stück bolivianischer Kultur wider.
Hinter TINKU stehen die Geschwister Eliana und Gonzalo Garrón, die das Label 2019 gegründet haben. Der Name TINKU bedeutet in der indigenen Sprache Quechua „Begegnung“. Genau das ist die Idee hinter dem Projekt: Menschen, Kulturen und handwerkliche Traditionen zusammenzubringen.
„Wir möchten das bolivianische Textilerbe erhalten und gleichzeitig faire Arbeitsbedingungen schaffen“, erklärt Gründerin Eliana. Das Label arbeitet direkt mit Weberinnen aus den Andenregionen zusammen, die ihre Handwerkskunst über Generationen weitergegeben haben. Neben dem Erhalt von Traditionen steht auch soziale Verantwortung im Mittelpunkt: TINKU setzt sich für faire Löhne, nachhaltige Produktion und die Stärkung von Frauen ein.
Ein besonderes Highlight sind die „Illimani“ Mützen aus feinster Baby-Alpakawolle. Was viele nicht wissen: Die Haarstruktur des Alpakas schützt vor extremen Temperaturschwankungen und liefert eine der edelsten Naturfasern der Welt. Alle zwei Jahre werden die Tiere nach traditionellen Methoden schonend geschoren – ein Vorgang, der nur etwa 20 Minuten dauert und für die Alpakas völlig schmerzfrei ist.
Zukünftig möchten Eliana und Gonzalo ihre Kund:innen noch stärker in den kreativen Prozess einbeziehen – mit der Möglichkeit, eigene individuelle Kleidungsstücke zu gestalten. Damit soll nicht nur das Bewusstsein für den Wert und die aufwendige Herstellung von Textilien gestärkt werden, sondern auch eine tiefere Verbindung zu den Menschen hinter den Produkten entstehen. Jede handgefertigte Kreation erzählt eine Geschichte – von bolivianischer Kultur, traditionellem Handwerk und der Schönheit, die entsteht, wenn Mode mit Sinn und Herz geschaffen wird.
Spürt den Unterschied echter Handwerkskunst: Fühlt die weiche Alpakamode aus den Anden und lernt das Team von TINKU kennen – auf dem Bazaar Berlin findet ihr sie vom 5. bis 9. November im World Market in Halle 18, Stand 115.
Weitere Informationen, sowie die Produkte von TINKU findet ihr auf ihrer Website und auf Instagram.
Jetzt Ticket für den Bazaar Berlin sichern!
Der Bazaar Berlin findet vom 5. bis 9. November 2025 auf dem Berliner Messegelände statt. Tickets im Online-Ticketshop und an rund 700 gelben Automaten und in den Verkaufsstellen der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erhältlich.




