Veranstalter:
Messe Berlin
Datum der Veranstaltung:
5-9 Nov 2025
Bazaar Berlin
5-9 Nov 2025

Herkunft hat Zukunft: Weinerlebnis von der Wein- & Sektkellerei Jakob Gerhardt Nierstein

Das Traditionsunternehmen aus Rheinhessen präsentiert auf dem Bazaar Berlin 2025 sein erlesenes Sortiment an Weinen sowie eine umfassende Weinberatung.

Das Bild zeigt zwei Männer die am Stand der Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt stehen.

© Messe Berlin

Das Traditionsunternehmen aus Rheinhessen präsentiert auf dem Bazaar Berlin 2025 sein erlesenes Sortiment an Weinen in allen Geschmacksrichtungen sowie eine umfassende Weinberatung. Weinliebhaber:innen kommen hier voll auf ihre Kosten: Die Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt Nierstein präsentiert auf dem Bazaar Berlin ein erlesenes Sortiment an lieblichen bis trockenen Weinen, aber auch Sekt, ausgewählte Spirituosen und Liköre sowie alkoholfreie Seccos. Die Gelegenheit also, dieses hochwertige Angebot in gemütlicher und geselliger Atmosphäre zu verkosten. Wissenswertes und Antworten auf Fragen rund um Wein und Sekt gibt es bei den Weinberater:innen vor Ort.

Ein Highlight für alle, die es süß mögen, ist der „Secc au Chocolat“ – ein Schokoladencocktail und Topseller aus fruchtig-samtigem Rotwein und dem Geschmack feinster Schokolade.

Seit 1751: Qualitätsweine aus Rheinhessen

Die Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt Nierstein ist ein seit 1751 bestehendes Traditionsunternehmen der Weinbranche. Mit heute rund 70 Hektar bewirtschafteter Rebfläche in Rheinhessen, mit Spitzenlagen in Nierstein, Oppenheim und Dienheim am Rhein, hat sich der Winzerbetrieb zu einem bedeutenden Anbieter rheinhessischer Weine etabliert. Insgesamt baut das Unternehmen 32 Rebsorten an und damit mehr als jedes andere Weingut in Rheinhessen.

Bis heute ist die Wein- & Sektkellerei nicht nur Kellerei, Abfüllbetrieb und Vertrieb, sondern eben auch traditionelles Weingut und Winzerbetrieb: Seit 2020 werden die ersten Weinberge auf ökologischen Anbau umgestellt, der ein ausgeglichenes Ökosystem und die Artenvielfalt im Weinberg fördert. Der Weinkeller ist einer der modernsten in Rheinland-Pfalz und ein erfahrener Kellermeister sowie neue große Holzfässer und Barriques sind weitere Voraussetzungen für die Erzeugung von Spitzenprodukten.

EU-Sortenschutz für eigene Rebsorten

Mit der Züchtung von vier eigenen Rebsorten – Cumdeo Blanc, Jakob Gerhardt Blanc, Cumdeo Rouge und Alegrillo Negro – hat das Weingut EU-Sortenschutz erlangt. Diese sind somit exklusiv bei Jakob Gerhardt erhältlich. Die Wein- und Sektkellerei pflegt internationale Handelsbeziehungen zu anderen Weinbauländern, woraus sich nicht nur ein enger Wissensaustausch, sondern auch der selektive Import von Weinen und Spirituosen aus Europa und Übersee entwickelt hat. Deutschlandweit beraten fachkundige Jakob Gerhardt Weinbotschafter:innen Weininteressierte über das vielfältige Sortiment und kümmern sich um die Wünsche ihrer Kunden.

Das Bild zeigt Weinreben aus der Vogelperspektive.

Das Bild zeigt einen Mitarbeiter der Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt der Trauben pflückt.

© Vinografie Clemens Hess

Wein- und Sektkellerei Jakob Gerhardt Vinothek Jakob Gerhardt im Wein- und Parkhotel Nierstein:

www.jakobgerhardt.de | www.vinothek-jakobgerhardt.de | www.weinundparkhotel.de

Weitere Informationen gibt es auch bei Instagram und YouTube.

Tickets & Besuchsinfos auf einen Blick

Der Bazaar Berlin findet vom 5. bis 9. November 2025 auf dem Berliner Messegelände statt. Tickets sind im Online-Ticketshop erhältlich. Alle weiteren Infos dazu sowie den Ticketshop findet ihr online unter www.bazaar-berlin.de/de/besuchen/tickets.

Wein- & Sektkellerei Jakob Gerhardt GmbH & Co. KG
Halle 18 | 421
World Market
(Geländeplan)

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Möchten Sie sich regelmäßig über aktuelle Trends und Neuheiten des internationalen Kunsthandwerks informieren? Dann registrieren Sie sich noch heute für den Bazaar Berlin Newsletter.

Updates erhalten