- Start
- Newsletter-Mails
- Mailings
Liebe Freundinnen und Freunde des Bazaar Berlin,
das Jahr 2022 hält für uns ein ganz besonderes Jubiläum bereit: Wir feiern 60 Jahre Bazaar Berlin / Import Shop Berlin / Übersee-Import-Messe ‚Partner des Fortschritts‘ und laden Sie ein, gemeinsam mit uns zu feiern. Daher suchen wir Menschen, die uns über die Jahre begleitet haben und die ihre ganz eigenen Messe-Geschichten mit uns teilen möchten:
1. Was verbindet Sie mit dem Bazaar Berlin?
2. Seit wann besuchen Sie die Messe?
3. Auf welche Aussteller, Produkte, Regionen freuen Sie sich jedes Jahr wieder?
4. Welche schönen Lieblingsstücke haben Sie hier entdeckt?
5. Welche Begegnung ist Ihnen in besonderer Erinnerung geblieben?
6. Was macht den Bazaar Berlin für Sie einzigartig?
7. Beschreiben Sie in drei Begriffen, was der Bazaar Berlin für Sie bedeutet
Wir freuen uns über jede noch so kleine persönliche Erinnerung. Vielleicht haben Sie auch noch alte Fotos oder Videos, die Sie mit uns teilen möchten. Eine Auswahl der originellsten Erinnerungen werden wir ab Sommer in einer Serie auf unseren Social Media Kanälen und auf unserer Website www.bazaar-berlin.de veröffentlichen.
Teilnehmende erhalten ein kostenfreies Tagesticket zum Bazaar Berlin. Bitte senden Sie Ihren Beitrag unter Angabe des Betreffs ‚60 Jahre Bazaar‘ an bazaar@messe-berlin.de.
Wir sind sehr gespannt auf Ihre Geschichten und danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Teilnahme. Der nächste Bazaar Berlin findet statt vom 2. bis 6. November 2022!

P.S. Ein Blick zurück: Übersee-Import-Messe „Partner des Fortschritts“ 1964:
Bundespräsident Heinrich Lübke und seine Frau Wilhelmine Lübke am Stand von Äthiopien. 1959 wurde Lübke zum Bundespräsidenten gewählt. Das wichtigste außenpolitische Projekt war ihm die Entwicklungshilfe, die Bekämpfung des Hungers in der Welt.
Freundliche Grüße,
Ihr Bazaar Berlin Team

Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss der Messe Berlin GmbH.
Messe Berlin GmbH | Messedamm 22 | 14055 Berlin | Deutschland
T +49 30 3038 2180 | F +49 30 3038 2172
Geschäftsführung: Martin Ecknig (Vorsitzender), Dirk Hoffmann | Aufsichtsratsvorsitzender: Wolf-Dieter Wolf
Ust.-IdNr.: DE 136629714 | Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 5484 B