Sumaq Qara: Wo peruanische Handwerkskunst Wurzeln schlägt und Zukunft gestaltet
Bei Sumaq Qara verwandeln peruanische Kunsthandwerkerinnen ihr kulturelles Erbe in handgefertigte Kissen, Taschen und Accessoires als Ausdruck von Gemeinschaft, Identität und Selbstbestimmung.
Hinter Sumaq Qara stehen die drei Schwestern Roxana, Elile und Yuli Torres García und heute rund 800 Frauen aus Ayacucho in Peru. Mit filigranen Stickereien verwandeln sie Taschen, Kissen und Accessoires in kleine farbeinfrohe Kunstwerke, die Tradition, Stolz und neue Hoffnung tragen. Die Wurzeln des Projekts liegen in der Familiengeschichte der Gründerinnen, die schon früh das handwerkliche Erbe der Gerberkunst erlernten und beschlossen, dieses Wissen für die Zukunft nutzbar zu machen.
Gegründet im Jahr 2004, wuchs aus einem kleinen Familienbetrieb ein starkes Netzwerk: Viele der Kunsthandwerkerinnen stammen aus städtischen Randgebieten und Gemeinden mit extremer Armut und sind Opfer von familiärer Gewalt und Terrorismus. Durch ihre Arbeit bei Sumaq Qara finden sie eine Gemeinschaft, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit durch ihr Einkommen. Außerdem ist Sumaq Qara eine Möglichkeit, ihre Traditionen weiterzugeben und ihre Kreativität auszuleben.
Das Sortiment von Sumaq Qara reicht von liebevoll bestickten Geschenken und Home-Textilien über Stofftiere bis hin zu handgefertigten Taschen und Accessoires. Die filigranen Stickereien auf den Wohntextilien und Stofftieren spiegeln Landschaften, Symbole und Geschichten ihrer Heimat wider, während ihre Taschen und Accessoires den Spagat zwischen traditioneller Handarbeit und modernem Design schaffen. Jedes Produkt erzählt seine eigene Geschichte und lädt dazu ein, Peru mit allen Sinnen zu erleben.
Entdecke die Einzelstücke von Sumaq Qara auf dem Bazaar Berlin 2025 und erlebe eine Welt, in der Handwerk nicht nur schön ist, sondern Sinn macht.
Weitere Informationen über Sumaq Quara gibe es auf Instagram, Facebook und YouTube.
Tickets & Besuchsinfos auf einen Blick
Der Bazaar Berlin findet vom 5. bis 9. November 2025 auf dem Berliner Messegelände statt. Tickets sind im Online-Ticketshop erhältlich. Alle weiteren Infos dazu sowie den Ticketshop findet ihr online unter www.bazaar-berlin.de/de/besuchen/tickets.