- Start
- Newsletter-Mails
- Mailings
Liebe Freundinnen und Freunde des Bazaar Berlin,
in wenigen Tagen geht es endlich wieder los: Der Bazaar Berlin öffnet am kommenden Mittwoch seine Tore. Feiern Sie mit uns unseren 60. Geburtstag! Im Jahre 1962 als entwicklungspolitische Veranstaltung unter dem Namen „Übersee-Import-Messe Partner des Fortschritts“ gestartet, hat sich der Bazaar Berlin zu Deutschlands internationalster Verkaufsmesse für Kunsthandwerk, Design, Naturprodukte und Waren aus Fairem Handel entwickelt. Eine Fotoausstellung in den Hallen nimmt Sie mit auf eine 60jährige Zeitreise durch den Bazaar Berlin.
Heute stellen wir Ihnen das Segment FAIR

Von Beginn an dabei ist der Weltladen AJanela aus Berlin-Wilmersdorf. In diesem Jahr hat AJanela neue Produkte im Sortiment, die Ihnen sicher gefallen werden:
Bettwäsche aus Bio-Baumwolle, gefertigt in Pakistan: Mit jahrzehntelanger Erfahrung stellt das pakistanische Unternehmen Crecent Textiles hochwertige Bettwäsche her. Die Bettwäsche in Renforcè-Qualität ist aus 100% Bio-Baumwolle gefertigt, schadstoffüberprüft durch das OEKO-Tex und das OCS 100 Siegel.
Das Sonnenglas aus Südafrika: Endlich ist es wieder da, das klassische Sonnenglas aus Südafrika. In der Sonne laden sich die Solarzellen auf, so dass die LED-Birnen ganz ohne herkömmlichen Strom ein gutes und umweltfreundliches Licht abgeben können. Was zunächst für die Nutzung in den eigenen Townships gedacht war, hat längst internationale Anerkennung gefunden und kann auch bei uns helfen, Strom zu sparen.
Bronzeskulpuren aus Burkina Faso: Wunderbare, lebensfrohe und ausdrucksstarke Frauenskulpturen schaffen die Bronzekünstler Patrice Balma und Hamidou Ouedraogo aus Ouagadougou. Bei der Technik des „verlorenen Gusses“ werden die Skulpuren zunächst mit Bienenwachs geformt, mit Ton ummantelt und gebrannt. Nachdem das Wachs abgeflossen ist, wird die Form mit flüssigem Recycling-Bronze gefüllt, die Gussform nach Erkalten zerschlagen.
Palais am Funkturm, Stand 206


Wieder dabei in diesem Jahr ist Nyuzi Blackwhite mit seinen handgefertigten Taschen und Accessoires aus Zementsäcken aus Kenia. Als Mitaussteller ist erstmals das Label Kipepeo-Clothing mit dabei.
Kipepeo-Clothing ist ein einzigartiges Sozialunternehmen, das Arbeitsplätze in der Textilindustrie an der Ostküste Afrikas schafft und Schulprojekte in Tansania und Kenia unterstützt. Die Kinderzeichnungen, die ihren Weg auf Kipepeo-Shirts finden, sind Bestandteil des regulären Schulalltags an Grundschulen in Ostafrika.
Palais am Funkturm, Stand 203

Nachhaltigkeit: Initiative Re-Use Berlin
Re-Use Berlin, eine Initiative der Berliner Senatsumweltverwaltung, fördert Bewusstsein für ressourcenschonenden Konsum und schafft Infrastrukturen für die Abgabe und den Erwerb von gut erhaltenen Gebrauchtwaren. Unter dem Motto „Wiederverwenden statt Wegwerfen“ wird der Kauf von Gebrauchtwaren als echte Alternative zum Neukauf präsentiert. Seit 2020 existiert ein besonderer Ort zur Initiative: Im Re-Use Superstore am Hermannplatz bieten Re-Use-Akteur*innen ihre gebrauchten oder upgecylcelten Produkte an. Jetzt präsentiert sich der Re-Use-Stand erstmals auf dem Bazaar Berlin.
Palais am Funkturm, Stand 217

Und denken Sie an die Modenschau ‚Faire Mode‘ am Freitag und Samstag jeweils 14 und 17 Uhr in Halle 19.
Bestellen können Sie Ihr Ticket nach wie vor online, in unserem Ticketshop. Für Kurzentschlossene bleibt der Ticketshop bis zum Messeende am Sonntag, den 6.11.2022 geöffnet. Das Online Ticket kostet 8 EUR, ein Zwei-Tages-Ticket 9,50 EUR. Im Eingang Nord finden Sie unseren Ticket-Helpdesk. Bitte denken Sie daran, dass dort nur Kartenzahlung möglich ist, keine Barzahlung.
Zugang erfolgt ausschließlich über den Eingang Nord an der Masurenallee. Es stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Bitte reisen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln an:
S-Bahn S41, S42, S46 (Messe Nord/ICC), U-Bahn U2 (Kaiserdamm, Theodor-Heuss-Platz), Bus X34, X49, M49, 104, 349 (Theodor-Heuss-Platz oder Masurenallee/ZOB)
Neu sind unsere Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr.
Einen Geländeplan finden Sie hier. Im Eingang Halle 19 liegt ein Ausstellerverzeichnis für Sie bereit. Bazaar Berlin Online hilft Ihnen bei der Suche nach bestimmten Ausstellern. So können Sie schon vor dem Messestart die Aussteller anschauen und Ihren Messerundgang planen. Bazaar Berlin Online finden Sie unter diesem Link.
Noch weitere Fragen? Melden Sie sich bei uns: Bazaar Berlin Kontakt
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Und bis dahin: folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bazaar Berlin Team

Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss der Messe Berlin GmbH.
Messe Berlin GmbH | Messedamm 22 | 14055 Berlin | Deutschland
T +49 30 3038 2180 | F +49 30 3038 2172
Geschäftsführung: Martin Ecknig (Vorsitzender), Dirk Hoffmann | Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Eric Schweitzer
Ust.-IdNr.: DE 136629714 | Handelsregister: Amtsgericht Charlottenburg, HRB 5484 B